Ein Zwischenstopp für unsere Rückreise von der Nordsee musste her – gesucht & gefunden: Wolfsburg. Nachdem ich meine Männer zu einem Frühlingsurlaub auf Sylt gedrängt hatte, wollte ich meinen „Männern“ eine Freude machen, und plante einen Zwischenstopp in der Autostadt. Ein echter Männertraum, oder?! Während mein Mann nach 15 Jahren wieder einmal „Autos schauen“ wollte, hatte ich nichts gegen einen Einkaufsbummel im schicken Outlet-Center Wolfsburg und ein gutes Dinner, nach der sehr eingeschränkten Ferienhausküche. Und so buchten wir uns für 2 Nächte das Ritz-Carlton Wolfsburg, dass mitten in der Autostadt gelegen ist und uns total überrascht hat. Denn mal ehrlich, ein 5-Sterne Hotel und Kinder, kann das gut gehen? Passt das zusammen? (An dieser Stelle möchte ich meinen Mann zitieren, der während unser 5-Stündigen Fahrt nach Wolfsburg mindestens 10x fragte: „Warum tun wir uns das jetzt eigentlich an?“)
Heute, darf ich verkünden, wie glücklich wir darüber sind, dass wir es gewagt haben. Heute spricht niemand mehr von „antun“, im Gegenteil, wir können nur ausdrücklich empfehlen, sich dieses Erlebniss nicht entgehen zu lassen. Wer weiß, vielleicht braucht ihr auch mal einen netten Zwischenstopp, oder aber, ihr plant die Autostadt bewusst für eine kleine Auszeit ein, in jedem Fall, eine sehr gute Entscheidung.
Das Ritz Carlton Wolfsburg | Luxus & Kinder, passt das zusammen?
Wir wurden noch nie, und damit meine ich wirklich nie! so nett und herzlich in einem Hotel begrüßt. Die Ladys an der Rezeption gingen zur Begrüßung auf Augenhöhe der Kinder, sie wurden gefragt ob sie wohl Durst haben nach der langen Fahrt und während wir eincheckten und die Formalitäten klärten, bekamen die Jungs schonmal die RitzKids Schnitzeljagd erklärt, bei der sie im ganzen Hotel verschiedene Gegegnstände suchen müssen. Wenn die Kinder einen dieser Gegenstände gefunden haben (z.B den Kamin), dürfen sie den Sticker mit der Abbildung in ihr Heftchen kleben. Wenn alle Gegenstände gefunden sind, gibt’s als Belohnung ein echtes Schatzgeschenk. Wir fanden das eine tolle Idee, und hätten so ein Programm niemals in einem 5-Sterne Businesshotel erwartet!
Nach einem kurzen Hotelrundgang wurden wir in unser Zimmer gebracht, welches sich dann allerdings als eine unglaublich großzüge Suite mit über 80qm herausstellt. Ein echter Traum – groß, hell, modern und sehr elegant eingerichtet, mit luxeriösen Details. Hat ein bisschen was von „Pretty Woman“ finde ich! Meinen beiden Jungs entfährt ein Freudenschrei als sie das VWBulli- Schlafzelt entdecken, mein Mann stand am Fenster und war völlig fasziniert, dass er von der Couch aus, direkt ins Zeithaus der Autostadt schauen kann, und ich machte einen Freudensprung beim Anblick des riesigen Badezimmers aus Mamor, mit Regendusche, freistehender Badewanne und begehbaren Kleiderschrank Ja, da standen wir dann, alle Vier, und mussten das alles erstmal kurz sacken lassen. Denn zugegeben waren wir alle ein bisschen sprachlos, dass wir diese tolle Suite jetzt für 2 Tage bewohnen dürfen.
Unser Abendessen nehmen wir im Restaurant Terra ein. (Hier lohnt sich eine rechtzeitige Tisch-Reservierung!). Im Terra verwöhnt Küchenchef Tino Wernecke mit natürlichen Speisen, bei denen der Fokus ganz klar auf Regionalität, sowie Bio- sowie Demeter-Qualität liegt. Für die Kinder liegt eine Ritz-Kids Speisekarte bereit, die mit einfachen aber hochwertigen Kindermenüs gefüllt ist. Nudeln mit frischer Tomatensoße oder Putenschnitzel mit Kartoffelspalten und Gemüse. Und darf’s als Nachtisch vielleicht eine Waffel mit Vanilleeis oder einen leckerer Eisbecher mit Sahne sein? Im Restaurant Terra wird viel Wert auf die Bedürfnisse der kleinen, sowie natürlich auch der großen Gäste gelegt. Extrawünsche sind kein Problem, und es ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei und man wird toll beraten. Die Weinauswahl ist großartig, der Salat wird direkt am Tisch angerichtet, was schon fast Showküchen-Charakter hat, und an diesem Hauptgang werde ich wohl noch lange zurückdenken…
Am Abend genießen wir noch den Blick auf die beleuchtete Autostadt und legen uns dann doch recht bald ins Bett, um für den morgigen Tag Energie zu tanken. Wir schlafen traumhaft, die Betten sind wahnsinnig bequem (so bequem, dass ich am liebsten die zwei Tage einfach darin verbringen möchte!) und werden am nächsten Morgen schon gegen 6 Uhr geweckt. Die Jungs sind nämlich sooo aufgeregt, was sie alles in der Autostadt erleben werden. Doch zuerst wollten wir uns stärken, denn vermutlich sind wir heute den ganzen Tag auf den Beinen. Wir haben das beste Frühstück erwartet und ein grandioses Frühstück bekommen! Wirklich, es gab nicht’s was es nicht gibt!
Doch schon am Eingangsbereich der Hafenterasse werden die Kinder wieder liebevoll begrüßt – Malsachen, Gummibärchen, Früchte und ein paar Donuts und Muffins in Miniaturformat und ein frisch gepresster Saft, heißen die Minis jeden Morgen herzlich Willkomen! Ist das nicht eine liebevolle Geste, die zeigt, wie Willkommen Kinder im Ritz Carlton sind?
Die Hafenterasse [das Frühstücksrestaurant] bietet euch nicht nur einen tollen Blick über das Fabrikgelände von Volkswagen, sondern bei guten Wetter frühstückt ihr auch noch mit der ersten Morgensonne im Gesicht. Ein heller, moderner Raum mit Wintergarten-Charakter, helle Farben, viel weiß, Holzelemente und immer frische Blumen! Beim Frühstück bekommt ihr neben den leckeren Klassikern, auch viele Highlights, wie frisches Antipasti, Smoothies, frisch gepresste Obstsäfte und eine unglaublich tolle Käseauswahl. Warme Gerichte wie Omlett, Rühr- oder Spiegelei werden auf Bestellung ganz frisch und direkt an den Platz serviert. Und wer mit Champagner in den Tag starten möchte – auch der ist fester Bestandteil des Frühstückbuffets.
Nach dem Frühstück geht es dann endlich in die Autostadt. In Ca. 2 Gehminuten seid ihr beim Lamborghini-Pavillon und auch der Rest des Geländes ist alles per Fuß laufbar. Für kleinere Kinder solltet ihr allerdings in jedem Fall einen Buggy/Kinderwagen mitehmen oder euch in der Autostadt kostenlos leihen!), denn die Wege sind für kleine Kinderfüße schon sehr weit!
Doch jetzt mal von vorne, was ist die Autostadt eigentlich: Die Autostadt Wolfsburg wurde im Jahr 2000 neben dem Volkswagenwerk eröffnet. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, den eigenen Neuwagen persönlich abzuholen, sie ist auch ein riesiges Erlebniszentrum, das Einblicke in die Produktion, Geschichte und Zukunft des Automobils bietet. Die Autostadt Wolfsburg ist das weltweit größte Auslieferungszentrum, ein riesiges Automobilmuseum, ein Ausstellungsgelände der neusten Automobiltrends des Konzerns und ein großes Kultur- und Bildungsangebot! Man könnte sagen, sie ist ein echter Erlebnisspark mit dem Motto: „Menschen, Autos und was sie bewegt“
Eignet sich die Autostadt für einen Familienausflug?
Ohja! Ich glaube das eure Kinder einen großen Luftsprung machen werden, wenn ihr ihnen erzählt, dass sie in der Autostadt ihren Kinderführerschein machen können, oder was meint ihr? Aber auch die Kidstours sind vielfältig und sehr interesant. Täglich um 13 Uhr geht es ab dem Startpunkt im „Zeithaus“auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Automobile. Mo., Mi., Fr., und So. jeweils ab 11:30 Uhr erfahren die Kids in der KonzernWelt / Autowerk, wie ein Auto aus über 4.500 Einzelteilen zusammengebaut wird und auch die Führungen bei Porsche & Lamborghini dürften für größere Kinder sehr spannend sein! [Hier könnt ihr euch noch ein bisschen ausführlicher über die verschiedenenen Kidstours informieren]
Es gibt dort unglaublich viel zu entdecken: Auf dem Kinderverkehrübungsplatz können Kinder von Frühling bis Herbst den praktischen Teil ihres Kindeführerscheins absolvieren. Mit maximal 4km/h fahren die kleinen Prüflinge über einen realistischen Straßenparcours, entlang des Mittellandkanals, und meistern Verkehrssituationen wie Geh- und Radwege, Zebrastreifen oder Ampeln. In den Wintermonaten stehen die Autos direkt im Mobiversum für eine Fahrsimulation bereit. Hoch hinaus geht’s dann im Bewegunsgbereich, einem großen Kletter-und Spielbereich, der zum Rutschen, Balancieren und Hangeln einlädt und die Kinder dabei so richtig schön auspowern lässt. Am Boden stehen viele außergewöhnliche Fahrzeuge bereit, bei denen man manchmal wirklich überlegen muss, wie man sich mit denen wohl fortbewegen soll! Hier ist der Spaß in jedem Fall vorprogrammiert. Außerdem gibt es tolle Kochshows, Workshops und an den Werkstationen können die Kinder eifrig experimentieren. [Wer in der Nähe von Wolfsburg wohnt, sollte mal überlegen einen Kindergeburtstag in der Autostadt auszurichten, dass scheint absolut toll zu sein!]
Einen ganzen Tag hätten die Kids allerdings im Mobiversum verbringen können und wir hatten wirklich zutun unsere Jungs ohne Tränen wieder dort rauszubekommen. [Die Aussicht auf eine Pizza zum selbst Backen, in der Pizzeria Amano hat allerdings gezogen!] Ein Tag wird euch vermutlich nicht reichen, gerade wenn wirklich alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen wollen, solltet ihr wirklich einen kleinen Kurztrip in die Autostadt machen [2 Tage sind dafür super geeignet!] Die beste Adresse zum Übernachten ist da wirklich das Ritz Carlton, welches direkt in der Autostadt integriert ist. So habt ihr keine weiten Wege, könnt für den Mittagsschlaf der Mäuse wieder ins Hotel, habt die volle gastronomische Auswahl (zwei absolute Spitzen-Restaurants befinden direkt im Hotel] und ihr könnt euch am Abend, wenn die Füße vom vielen Laufen schmerzen, noch einmal so richtig verwöhnen lassen: Sauna, SPA, und wer immer noch nicht genug hat: Fitness – euch wird es an nicht’s fehlen. Für mich eine absolute Besonderheit war der schwimmende, beheizte Außenpool (29°C) im Hafenbecken, mit Blick auf das Volkswagen-Kraftwerk – das ist in jedem Fall ein Badeeerlebniss der Extraklasse! [vorallem auch bei Nacht!]
Die Übernachtung im RitzCarlton ist natürlich nicht unbedingt ein Schnäppchen. Wenn ihr zwei Tage in der Autostadt verbringen wollt, zahlt ihr um die 700€ für zwei Personen, inklusive Frühstück, Nutzung vom SPA, sowie Eintritt in die Autostadt. Nicht günstig – aber ein Erlebniss für das es sich lohnt zu sparen! Hier jedenfalls würde die ganze Familie sofort wieder mal ein Wochenende nach Wolfsburg fahren. Dann werfen wir aber vorab in jedem Fall einen Blick auf den Veranstaltungskalender, was so geplant ist in der Autostadt. Vom 12. Juli bis 20. August 2017 findet zum Beispiel das Sommerfestival statt. 6 Wochen lang verwandeln Künstler aus aller Welt die Autostadt in ein riesiges Festivalgelände. Für Kinder laufen Zirkus-Workshops, die Wasserwelt mit der schwimmenden Insel „Cool Summer Island“ lädt zum Entspannen ein und überrascht mit einer Sandinsel, einer Seilfähre und einem riesigen Sprungkissen im Hafenbecken. Klingt toll oder?
Hab ich euch jetzt auch Lust auf die Autostadt gemacht?
Oder wart ihr vielleicht sogar schonmal dort? Mit oder ohne Kinder?
Liebe Grüße
Wir waren auf Einladung des RitzCarlton Wolfsburg in der Autostadt und durften zwei wunderschöne Tage im Hotel verbringen – vielen herzlichen Dank dafür! Unsere Meinung bleibt davon unberührt – wir schreiben nur wenn wir absolut überzeugt sind!
Fotos: Lena Hentschel | RitzCarlton
Pingback: EIN WOCHENENDE AUTOSTADTSOMMER IN WOLFSBURG – MiniundMami