INSPIRATION Uncategorized

Kinderspiele für den Herbst

„Er ist wieder da
und zaust mir durch’s Haar,
zerrt an mir ‚rum,
doch ich nehm’s ihm nicht krumm…“

1. Natur-Suchspiel:

Sammeln im Herbst macht besonders viel Spaß. Kastanien, bunte Blätter… Wie wäre es wenn wir daraus ein Spiel machen? Je nach Alter des Kindes können Vorgaben gemacht werden, was gesucht werden soll. Bei kleinen Kindern kann immer ein Auftrag gegeben werden: „Such mir doch mal eine Eichel und leg sie in dein Körbchen“ Wenn es gefunden wurde, gibt es den nächsten Auftrag. Bei größeren Kindern kann der Suchradius ausgehnt werden und die Kinder können in einem bestimmten Gebiet alleine losziehen und eine Liste mit Aufträgen abarbeiten. Wichtig: Uhrzeit und Treffpunkt ausmachen! Die Aufträge können klar formuliert werden, wie: „Such mir doch 3 Tannenzapfen“ oder auch offen: „Such mir 5 verschiedene Blätter“

2. „Bring mich zurück“:

Kleine Schätze zu Sammeln macht Kindern Spaß, aber wie wäre es die gesammelten Dinge wieder an seinen Platz zurück zubringen? Das kann gleich im Anschluss an das Spiel sein, aber auch erst am nächsten Tag, so hat man gleich zwei spannende Tage in der Natur. Sammelt mit euren Kindern typische Dinge wie Kastanien, Bucheckern, Nüsse, Hagebutten, Tannenzapfen und merkt euch den Fundort. Zu einem späteren Zeitpunkt können die Dinge dann wieder zurückgebracht werden. Die Kastanie gehört wieder unter den Kastanienbaum, aber die Eichel doch nicht unter den Buchenbaum? So kann die kindliche Wahrnehmung geschult werden: Ein Baum ist nicht einfach nur ein Baum – sondern jeder Baum hat eigene Merkmale.

3.“ Rate wer ich bin“:

Zuerst werden wieder fleißig Herbst-Dinge gesammelt, die dann in einen Stoffbeutel gesteckt werden und jeder Mitspieler darf hineingreifen. Jetzt muss durch Tasten und Fühlen erraten werden was er in der Hand hält. Jeder Mitspieler muss laut sagen was es ist bevor er es aus der Tasche zieht.

4. Versteck dich:

Verstecken spielen macht im Herbst und in der Natur noch viel mehr Spaß. Die Auswahl der Verstecke ist vielseitiger und das raschelnden Herbstlaub und die Fußabdrücke im feuchten Boden macht das Ganze noch spannender.

5. Hänsel und Gretel:

Bei einem Herbstspaziergang kann eine Spur aus Kastanien, Eicheln oder anderen Dingen gelegt werden. Auf dem Rückweg darf das Kind die Kastanien dann suchen und findet so ganz alleine den Weg nach Hause. In einem kleinen Korb können die wiedergefunden Kastanien dann eingesammelt werden.

 

 

(wird weiterhin ergänzt!)

 

 

 

2 Kommentare zu “Kinderspiele für den Herbst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen Datenschutz ernst und halten uns an die Richtlinien der DSVGO. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Hier findest du weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen