Ferienhaus & Co HOTELS Italien TRAVEL

Familienresidence Grafenstein – ein Idyll mit Traumlage

Vorsicht! Womöglich werdet Ihr euch verlieben! Und das vermutlich schon während Ihr die nächsten Zeilen lest. Spätestens aber wenn ihr den kleinen Privatweg durch die Obst- und Weinplantagen entlang fahrt und in der Ferne das weiße, einladende Haus entdeckt, das so eindrucksvoll über dem Meraner Land thront, wird es um euch geschehen sein. Die Lage ist absolut fazinierend und genau das macht die Familienresidence Grafenstein für uns so besonders. Für Familien ein absolutes Idyll, weit weg von vielbefahrenden Straßen, mitten in der Natur, umgeben von 20 000 qm Obst- und Weingärten und einem Panaroma das einem fast ein Tränchen in die Augen treibt.

Da sitzen ich nun beim Frühstück mit meinen zwei Jungs und meinem Mann. Wir atmen die frische Luft ein, hören den Vögeln bei ihren Morgenliedern zu. So möchte ich am liebsten jeden Tag frühstücken! Neben uns erzählt ein Kind seinen neusten Witz und alle Familien an den umliegenden Tischen lachen. Man erzählt sich was heute geplant ist, gibt sich gegenseitig Tipps und lernt sich kennen. Die Kinder trinken ihren Kakao aus und springen mit ihren Milchbärten auf den Spielplatz, und wir Eltern genießen den grandiosen Blick über das Meraner Land bei einer Tasse Espresso.

KULINARISCHES

In der Familienresidence Grafenstein könnt ihr sehr lecker frühstücken. Euch erwarten fast ausschließlich regionale Produkte und Südtiroler Spezialitäten. Die Produkte werden liebevoll ausgewählt und vieles sogar selbst hergestellt. Das selbstgemachte Bio-Müsli ist ein Traum und das beste was ich bisher gegessen habe. Der Frischkäse wird mit Kräutern aus dem eigenen Garten hergestellt und zusammen mit den vielen anderen Produkten ansprechend im Frühstückssaal angerichtet. Südtiroler und Vinschgauer Brot und Brötchen, Bergkäse und Wurstspezialitäten, Müsli in vielen verschiedenen Variationen könnt ihr euch auf der Terasse mit einzigartigem Ausblick, oder im schicken Speisesaal schmecken lassen. Auch auf Eierspeisen, selbstgebackenen Kuchen und verschiedenste Säften und Schorlen (Johannisbeersaft, frisch gepresster Orangensaft oder Holunderbeerschorle) müsst ihr nicht verzichten. Das Frühstücksbuffet lässt also keine Wünsche offen – genießen könnt ihr es von 8.00 – 10.30 Uhr.

Am Nachmittag und für den kleinen Hunger, bekommt ihr kleine hausgemachte Leckereien wie selbstgebackenen Kuchen, Tiramisu, Eiskaffee oder Eisschokolade – welche auf eure Zimmerrechnung aufgebucht wird. Wenn ihr eure Kinder für die Kinderbetreuung angemeldet habt, können diese für 8,50€ pro Kind / pro Tag ein Mittagessen bekommen ( Essen, Getränke und Dessert.)
Ein Abendessen gibt es im Grafenstein nicht, die Gastgeberin Charlotte Zuegg, sowie ihr super Team, geben euch jedoch hilfreiche Tipps für eure Ausflüge, sowie passenden Lokalitäten für eine schmackhafte Jause oder zum ausgiebigen Abendessen. Wer lieber selbst kocht, kann dies im Grafenstein auch tun. Ihr findet im Apartment einen Kühlschrank, ein Kochfeld, sowie eine vollausgestattete Küche. Eine Pizzeria liefert außerdem auch direkt ins Grafenstein.

POOL | SPORT | SPA

Im Grafenstein kommen kleine und große Wasserratten auf ihre Kosten. Ob im Kinderbecken mit kleiner Delphinrutsche oder im großen Pool mit herrlichem Panorama, in der Gartenanlage liese es sich den ganzen Tag aushalten, wenn nicht auch die vielen anderen Highlights rufen würden. Aber auch wer nicht im Hochsommer bei mediteranen Temperaturen im Grafenstein seinen Urlaub verbringt, muss nicht auf exklusiven Badegenuss verzichten. Auch das Hallenbad ist wunderschön, mit einzigartigen mediteran-alpinen Blick, bei dem man fast meinen könnte, der Himmel wäre zum Greifen nah. Einen unvergesslichen und ereignisreichen Tag können wir Eltern am besten in der Saunawelt ausklingen lassen. Die Tiroler Sauna, das Kräuterdampfbad, der Whirlpool und der Ruheraum laden zum Entspannen ein. Öffnungszeiten sind von 8.00 – 19.30 Uhr  – man kann also schon morgens ein paar Bahnen ziehen, oder am Abend dem Abendrot entgegen schwimmen.

Ein eigenes Fitnessstudio gibt es nicht – ist aber auch gar nicht nötig, denn wer hier seinen Urlaub verbringt kann den ganzen Tag im Freien sporteln. Das Hotel Grafenstein ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wander- und Fahrradtouren. Mountainbikes, sowie Kindersitze und Kinderfahrräder können kostenlos ausgeliehen werden.

FAMILIENHIGHLIGHTS

Das Grafenstein ist für uns nicht nur Familienhotel weil Familien hier einen unvergesslichen und entspannten Urlaub erleben können. Auch nicht deshalb, weil man hier alles ausleihen kann, was man im Urlaub mit Kindern so benötigt (Hochstuhl, Babybett, Babyphone, Rückentrage, Gelände(buggy), Fläschchenwärmer…) vielmehr ist das Grafenstein für uns deshalb ein absoluter Geheimtipp unter den Familienhotels, weil aufgrund der überschaubaren Anzahl an Familien eine sehr familiäre und persönliche Atmosphäre spürbar ist.

Absolutes Highlight für Minis ist der 3500 qm große Abenteuerspielplatz mit Riesenrutsche und Gokart-Bahn, die zum flitzen mit Bobbycar, Roller und Co. einlädt. Aber auch das große Trampolin, die Ritterburg, ein großer Sandkasten und Schaukeln laden zum ausgiebigen Spielen ein. Auf dem Gelände befindet sich aber auch noch eine Bastel- und Backstube, ein Fun-House für die Teenies sowie eine Seilbahn und ein kleiner Streichelzoo. Die Kinder dürfen die Tiere täglich zusammen mit den Kinderbetreuern füttern und ausgiebig bekuscheln.

Die Kinderbetreung im Grafenstein bekommt von uns 5 von 5 Sternchen! Es ist wirklich toll was die beiden Kinderbetreuer Jana und Simon wöchentlich auf die Beine stellen. In unserer Urlaubswoche wurde eine Eltern-Kind-Challenge veranstaltet, Laternen für eine Nachtwanderung gebastelt, Zwerghütten im Wald gebaut, sowie Indianerschmuck und ein Tipi. Außerdem wurde Teig für Stockbrot zubereitet und ein großes Lagerfeuer gemacht. Die Kinder durften Würstchen und ihr selbstgemachtes Stockbrot grillen und vielen Geschichten lauschen. Auch eine gemeinsame Wanderung zum Traktormuseum und eine Geocaching-Tour wurde angeboten. Die Kinder sind den ganzen Tag im Freien und spielen in und mit der Natur. Auch hier möchte ich wieder hervorheben wie schön es ist, dass hier nur wenig Familien zeitgleich ihren Urlaub verbringen. So finden auch die Kinder schnell Anschluss zu den anderen Kindern. Und auch die Kinderbetreuer, sowie das sonstige Personal kennt die Namen der Kinder, was uns als Eltern ein gutes Gefühl gegeben hat.

Die Kinderbetreuung ist gedacht für Kinder ab 3 Jahren und umfasst 40 Stunden wöchentlich. Es gibt aber auch spezielle Baby-und Kleinkindwochen. Hier umfasst das Paket 2 x 2 Stunden Babybetreung, sowie 20Std. wöchentlich Kleinkindbetreuungbis 3 Jahre. Ein persönlicher Babysitter kann ebenso gebucht werden.

ZIMMER | ROOM

IMG_4156

Wir wohnten während unseres Aufenthalts im Hotel Grafenstein in der Gipfelsuite Deluxe. Das Design der Suite ist sehr modern, luxeriös und trotzdem sehr wohlig und kuschelig. Die klare Linie der Einrichtung wurde gekonnt mit liebevoll ausgesuchten Accessoires wie Kissen, Kerzen oder dekorativen Lampen aufgelockert. So fühlt man sich wirklich ein Stück weit zuhause. Unsere Suite war sehr geräumig und groß (73 qm) und stellt mit seinen abgetrennten Schlafzimmern einen echten Familientraum dar. Die Kinder schlafen im eigenen, kleinen Kinderzimmer mit Platz für bis zu 3 Kindern. Das Elternschlafzimmer ist ebenfalls sehr gemütlich und mit einem eigenen Fernseher ausgestattet, und auch eine Klimaanlage befindet sich im Schlafzimmer. Das Wohnzimmer ist wie alle Zimmer hell und freundlich. Die kleine aber feine Kochnische, die mit allem ausgestattet ist was man für einfache Gerichte eben so braucht, macht es möglich sich mit den Liebsten auf dem Balkon zu unterhalten, während man z.B. leckere Pasta zubereitet oder eine Flasche Rotwein öffnet. Auch das helle, in beigetönen gehaltene Bad, mit ebenerdiger, großer Dusche und zwei Waschbecken sorgt für einen Wow-Effekt.

In den Schlafzimmern freute uns ganz besonders, dass die Schlafzimmer mit elektrischen Rollos ausgestattet sind – so wurden wir und unsere Kinder nicht mit den ersten Sonnenstrahlen um 5 Uhr geweckt! Ein weiteres Highlight war für uns der Balkon mit einmaligen Ausblick, auf dem wir jeden Abend bis zum Sonnenuntergang und darüber hinaus saßen, und den Tag Revue passieren ließen.

Die Gipfelsuite Deluxe könnt ihr in der Nebensaison ab 204€ pro Tag für 4 Personen buchen. In der Hauptsaison ab 284€. Ihr könnt euch aber auch durch die Pauschalangebote, die Lastminute-Angebote klicken oder euch von Frau Zuegg und Ihrem Team ein individuelles Angebot machen lassen.

ANFAHRT

Das Grafenstein erreicht man mit dem Auto über die Brennerautobahn bis nach Bozen. Ab Bozen Richtung Meran weiterfahren und in Lana von der Autostrada abfahren. Von hier weiter bis nach Tscherms und von hier der Ausschilderung zum Familienhotel Grafenstein oder den Anweisungen eures Navis folgen (sehr empfehlenswert!) Inmitten von Wein- und Obstplantagen seht ihr das Hotel Grafenstein. Mit dem Flugzeug oder der Bahn bis Bozen möglich – von hier weiter mit Taxi oder Bus.

ADRESSE

Familienresidence Grafenstein
Raffeinweg 30A
39010 Tscherms bei Meran

Italien | Südtirol

www.grafenstein.it

Vielen herzlichen Dank für die Einladung in die Familienresidence Grafenstein. Unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst. Wir empfehlen nur Hotels | Ferienwohnungen | Apartments, wenn uns diese als Familie überzeugt haben.

0 Kommentare zu “Familienresidence Grafenstein – ein Idyll mit Traumlage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen Datenschutz ernst und halten uns an die Richtlinien der DSVGO. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Hier findest du weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen