Italien TRAVEL

MERAN SIGHTSEEING TIPPS – DIE SCHÖNSTEN AUSFLÜGE MIT KINDERN

Südtirol – eine grandiose Berglandschaft gepaart mit mediteranen Lebensgefühl. Mildes Klima, beeindruckende Natur und eine hervorragende italienische sowie Tiroler Küche – die zweisprachige Region Italiens verbindet für mich das Beste aus zwei Kulturen. Die vertraute deutsche Sprache baut Brücken und so fühlt sich die Gastfreundschaft der Menschen noch größer an! Südtirol ist sehr beliebt wenn es um Urlaub für die ganze Familie geht – ich vermute es sind die Gegensätze die so viele Menschen nach Südtirol zieht. Südtirol zeigt sich manchmal von der schroffen Seite und dann wieder doch so zärtlich und lieblich. Südtirol ist wild und doch so unglaublich ruhig. Südtirol ist abgeschieden und weltoffen. Südtirol hat alles was ich im Urlaub brauche…

Umgeben von Bergen, durchzogen vom zweitgrößten Fluss Italiens der Etsch, mediterane Temperaturen weil günstig in einem Talkessel gelegen und mit einem grandiosen Lebensgefühl ausgestattet. Von deutschen, österreichischen und italienischen Einflüssen geprägt, ist Meran die perfekte Stadt für einen gelungenen Familienurlaub.

DIE WAALWEGE  UM MERAN

Waale sind künstlich angelegte und zum Teil jahrhundertealte Wasserwege. Sie leiten das Schmelzwasser der Gletscher ab und wurden/werden in so einigen Gegenden Südtirols noch heute zum Bewässern von Feldern genutzt. Zur Pflege eines Waals wurde ein kleiner, schmaler angelegt, welchen man als „Waalweg“ bezeichnet. Heute sind diese kleinen Wege sehr beliebte Wanderwege für die ganze Familie geworden.

Ein ganz besonders schöner ist der Kuenser Waalweg. Am Eingang der Passeiertal liegt Kuens, nur 10 Autominuten von Meran entfernt. Ab dem Parkplatz in der Nähe des Gasthofs Ungericht in Kuens führt ein 20-Minütiger Weg zum Einstieg des Waalwegs. Ab hier geht es eben dahin – das Wasser der ständige Begleiter. An der Hälfte des Weges befindet sich daer Gasthof Longfall  mit leckerer Hausmannskost sowie großer Spiel-und Sonnenwiese. Nach einer leckeren Stärkung, viel Spaß und Spaß  geht es auf dem unteren Waalweg wieder zurück zum Gasthof Ungericht, dass mit einem privaten Traktormuseum (kostenfrei) lockt und die Kinder begeistern wird.  Für Kinderwagen nur bedingt geeignet – es gibt einige steile Abschnitte. Besser wäre bei Babys und Kleinkindern auf eine Rückentrage oder eine andere Tragemöglichkeit zurückzugreifen.

WASSERFALL PARTSCHINS

Nach starken Wasserfällen oder bei der Schneeschmelze donnern 4000 – 10 000 Liter Wasser in der Sekunde ca. 100m in die Tiefe. Am Aussichtspunkt kann man direkt dort stehen wo das Wasser in den Abgrund schießt. Ein beeindruckendes Schauspiel! Der Partschinser Wasserfall ist der mächtigste Wasserfall Südtirols, sowie einer der höchsten und eindrucksvollsten der Alpen!

Der ca. 1 stündige Weg ist nicht mit dem Kinderwagen befahrbar. Ihr solltet auch hier entweder schon Laufkinder haben oder auf eine Tragehilfe zurückgreifen. Parken könnt ihr am Gasthaus Birkenwald in Partschins. Den Ausflug solltet ihr für die Sommermonate planen und euch einen warmen Tag aussuchen, vermutlich bleibt hier nämlich keine Faser trocken.

GREIFVOGEL – FLUGSHOW // FALKNEREI

Greifvögel und Eulen hautnah erleben, ein absolutes Highlight für die ganze Familie. Der Eintritt von 10€ pro Erwachsenen und 8€ für Kinder ab 6 Jahren lohnt sich – nicht nur der Rundgang durch die Volieren lässt Kinderaugen größer werden, vermutlich werden sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, sobald die Vögel direkt über Ihren Köpfen hinweg gleiten. Die Flugvorführungen mit Falken, Geiern, Adlern, Bussarden, Milane und Eulen, gibt es zweimal täglich, um 11.15 Uhr und um 15.15 Uhr. Wenn die Vögel über den Meraner Talkessel fliegen ist das ein spektakuläres Erlebnis. Besuchen könnt ihr das Pflegezentrum für Vogelfauna im Schloss Tirol von April bis November. Plant bitte mit ein, dass ihr bis zum Schloss Tirol einen ca. 30minütigen Fußweg zurücklegen müsst. Der Weg ist allerdings gut mit Kinderwagen befahrbar.

Adresse: Schlossweg 25 via Castello – 39019 Dorf Tirol (Italien) – Parkplatz im Dorf Tirol benutzen | das Schloss Tirol ist nur zu Fuß zugänglich.

 

 

SCHLOSS TIROL | MUSEUM FÜR LANDESGESCHICHTE

Nach der Flugshow könntet ihr euch noch das Schloss Tirol ansehen. Das Schloss beherbergt das Landesmuseum für Kultur-und Landesgeschichte und spiegelt die Geschichte Tirols von den Anfängen bis in die Gegenwart wider. Spezielle Kinderprogramme eröffnen Einblicke in das mittelalterliche Leben. Hier werden sich kleine Ritter wie zu Hause fühlen und es gibt nicht nur für Mama und Papa einiges zu entdecken. Alte Ferngläser um Feinde im Tal frühzeitig zu entdecken oder  ein altes Kleiderzimmer, in denen man sich als König, Ritter, Burgfräulein, Prinzessin und Co. verkleiden kann. Auf dem großen Thron kann man dann ein hübsches Foto als Andenken machen. Aber auch das Erklimmen des Burgturms wird die Kids vor eine super Herausforderung stellen, der sie sich sicherlich gerne annehmen. Die traumhafte Aussicht belohnt die ganze Familie.

Einplanen solltet ihr mit Kindern ca. 2 Stunden – man kann aber auch leicht einen ganzen Tag dort verbringen – für Kinder wird es aber dann doch irgendwann langweilig. Packt euch auch eine kleine Brotzeit ein,  denn dann könnt ihr  am Brunnen, im Hof des Schlosses ein kleines Picknick machen.

Geöffnet von März – November | Montag Ruhetag
Eintrittspreis: Erwachsene 7€, Kinder bis 6 Jahre frei

 

 

 

 

TIERWELT AM RAINGUTHOF

Ca. 25min Autominuten von Meran entfernt, unmittelbar auf dem Gampenpass, befindet sich auf 1100m der Rainguthof – ein kleiner, uriger Bergbauernhof inmitten duftender Wälder und Bergwiesen. Darauf grasen verschiedenste Tiere – von Ziegen, Pferden, Eseln bis hin zu Wollschwinen und Gänsen. Hier kommen kleine Tierfans in jedem Fall auf ihre Kosten. Es kann gefüttert und nach Herzenslust gestreichelt und gekuschelt werden. Aber vorsicht – die Ziegen können ganz schon aufdringlich werden, wenn man eine der für 1 € gekauften Futtertüten in der Hand hat. Die Futtertüten dienen als Spende für die Erhaltung und Instandsetzung des Rainguthofes.

Wenn ihr die Tierwelt mit einer kleiner Wanderung verbinden wollt, könnt ihr in 30min vom Gfrillerhof zum Rainguthof aufsteigen. Dort gibt es sehr leckeres Mittagessen!

 

ERLEBNISWANDERUNG AUF DEM VORBICHL

Ein beliebter Wanderweg für Familien mit Kinderwagen ist der Erlebnisweg Vorbichl ab dem kleinen Örtchen Prissian. Der Waldweg führt zu verschiedensten Stationen wie einem Weiher mit Liegewiese, einem großen Holzxylophon oder verschiedenen Aussichtspunkten wie z. B der kleinen Kirche St. Christoph, mit einem herrlichen Panorama über das Etschtal. Doch Vorsicht, es treiben Hexen, Räuber und Baumgeister ihr Unwesen! Reine Gehzeit der Wanderung ca. 2 Stunden für 6km.

Startpunkt: Gasthaus zum Mohren  – Prissian 90 | Tisens

 

In Südtirol gibt es unglaublich viel zu entdecken! Diese Liste ist eine Empfehlung von Ausflugszielen die wir als Familie entdeckt haben, und die wir euch weiterempfehlen können. Wenn ihr Fragen oder weitere Anregungen habt, dann gerne unter der Kommentarfunktion oder per Mail. Und ich? …Ich träume mich jetzt wieder nach Meran, wir essen leckere Knödel,  die Kinder Eis! Es riecht nach Espresso und Sommer! Um uns herum Berge, wir beobachten einen Paragleiter – und dann wird mir klar: Das ist es! DAS ist Südtirol! Vielseitig und genau richtig!

 

Gefällt Dir auf Kinderfüßen? Dann folge uns auf Facebook oder Instagram!

0 Kommentare zu “MERAN SIGHTSEEING TIPPS – DIE SCHÖNSTEN AUSFLÜGE MIT KINDERN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen Datenschutz ernst und halten uns an die Richtlinien der DSVGO. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Hier findest du weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen