*Anzeige | Werbung | Testbericht
Seit August ist die neue Pampers Baby-Dry auf dem Markt – eine Windel, die 12-h Trockenheit verspricht. Durch ihre drei absorbierenden Kanäle wird das Pipi noch besser in der Windel verteilt. Wie ich euch ja schon erzählt habe, durften wir die Windeln vorab testen und wir hatten unglaublich viel Spaß dabei. Wie versprochen, haben wir die Windeln auf Herz & Nieren getestet und wollten es ganz genau wissen: Kann uns eine Windelmarke die uns schon seit mehr als 4 Jahren absolut überzeugt hat, nochmal positiv überraschen? Gibt es da wirklich noch viel zu verbessern?
Zuerst möchte ich euch von unseren nächtlichen Erfahrungen berichten. Unser Mini geht gegen 19 Uhr ins Bett und schläft bis ca. 7.30 Uhr am Morgen. Das sind 12 Stunden Schlaf, die die Windel möglichst trocken überstehen muss. 12 Stunden in denen wir nicht nochmal zusätzlich aufstehen möchten, weil Mini wegen einer nassen Windel quängelt. Nun wird der Kleine nachts noch ziemlich oft gestillt, nicht selten zwischen 2 und 4 mal in der Nacht. Das muss so eine Windel erstmal aushalten!
Morgens war die Windel wirklich meistens zum überlaufen voll und nicht selten war sie gegen 6 Uhr auch tatsächlich ausgelaufen und der Schlafanzug durchgeweicht. Der Mini war dann natürlich wach und unsere Nacht vorbei. Ich vermute allen Eltern geht es hier ähnlich – für jede Stunde, die man selbst länger schlafen kann, würde man so ziemlich alles tun. Dass es so einfach geht und dass dafür nur die neue Baby-Dry von Pampers ins Haus flattern muss, hätte ich niemals gedacht. An dieser Stelle möchte ich mich schonmal bei Pampers für diese eine Stunde mehr Schlaf bedanken, denn es klappt tatsächlich. Die Windel fühlt sich tatsächlich auch nach 12 Stunden noch absolut trocken an!
Mein Mann hat am Wochenende sogar fast das morgendliche Wickeln vergessen, weil sich die Windel weder übermäßig dick, durchhängend oder feucht anfühlte. So haben wir die Windel gleich einen absoluten Härtetest unterzogen und ich kann nur sagen – die neue Baby-Dry hält auch mal 14 Stunden dicht. 😉
Doch nicht nur nachts ist die Baby-Dry perfekt geeignet – sondern auch beim Spielen macht sie wirklich alles mit. Sie engt weder ein, noch hindert sie die Minis an ihrer Bewegungsfreiheit. Da darf geklettert, gekrabbelt und mit immer größer werdenden Schritten die Welt entdeckt werden. Die neue Baby-Dry macht alles mit! Durch die drei absorbierenden Kanäle nimmt die Windel die Feuchtigkeit gleichmäßig auf – und das verhindert diesen durchhängenden Windelpo – der zwar süß aussieht, aber die Minis am Spielen hindert.
„Und wo geht jetzt das Pipi hin, Mama?“
Dieser Frage wollten wir auch noch unbedingt auf den Grund gehen, und so schüttete der Große 250 ml Wasser in die neue Pampers Baby-Dry und wir warteten kurz ab, so dass die Windel genug Zeit hatte die Feuchtigkeit aufzunehmen. Anschließend haben wir dann die Windel in der Mitte auseinandergeschnitten und entdeckten die drei absorbierenden Kanäle von denen Pampers spricht. Man kann sich sowas ja immer gar nicht richtig vorstellen. Dass ihr jetzt nicht auch alle eure neuen Windeln auseinanderschneiden müsst – könnt ihr hier unser Ergebnis bestaunen:
Hier haben wir euch nochmal die neue Pampers Baby-Dry im trockenen Zustand fotografiert, so dass ihr den direkten Vergleich zur vollen Windel habt. Ihr seht selbst – die Windel ist super flach, noch flacher als die alten Baby-Dry. Sie fühlt sich leichter und nicht so voluminös an. Trotzdem ist sie super weich und am Tragekomfort hat sich rein gar nichts geändert. Im Bild 2 könnt ihr jetzt den vollen Windelkern sehen und ihr entdeckt die drei absorbierenden Kanäle, die voller Flüssigkeit gezogen sind.
Die Kügelchen, die ihr auf dem Bild auch sehr gut sehen könnt, nennen sich „Micro Pearls“ – das habt ihr sicher im Zusammenhang mit Pampers auch schon einmal gehört. Diese Kugeln nehmen das 30-fache ihres eigenen Gewichts auf und schließen Feuchtigkeit zuverlässig weg – und wie oben schon erzählt, es ist tatsächlich so, selbst nach 12 Stunden Schlaf, haben meine beiden Jungs einen trocknen Po.
Das Trockenheitsgefühl ist also besonders hervorzuheben, und das wiederum macht den Minis nochmal extra viel Lust zum Spielen, Toben, Kuscheln und Schlafen. Denn wie war das? … jede gute Nacht beginnt mit der richtigen Windel – und eine gute Nacht ist der perfekte Start in einen guten Tag! 😉
Wir sind also super zufrieden mit der neuen Baby-Dry und Pampers hat uns mal wieder positiv überrascht! Toll, dass im Pampers-Forschungszentrum ständig geforscht und getestet wird, um die Windeln für unsere Minis immer noch ein bisschen besser zu machen. Die neue Pampers Baby-Dry, mit super süßem neuen Windeldesign und besserer Passform für ein neues Trockenheitsgefühl ist ab sofort im Handel erhältlich.
An dieser Stelle möchte ich auch noch mal betonen, dass bei Testberichten dieser Art, keine Meinung gekauft wird. Man probiert das Produkt völlig frei aus und kann anschließend ganz ehrlich darüber schreiben …
Was mich nun aber auch interessiert:
Welche Windeln tragen eure Mäuse? Und warum habt ihr euch für eure Windel-Marke entschieden? Wie zufrieden seid ihr? Was macht für euch eine perfekte Windel aus? Habt ihr schon mal richtig schlechte Erfahrungen mit einer Windelsorte gemacht?
Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit Pampers.
2 Kommentare zu “Wir testen Die neue Pampers Baby-Dry – ein Erfahrungsbericht”