TRAVEL UNGARN

Travelquide: Budapest mit Kindern [die Schöne an der Donau]

Budapest hat mich verzaubert. Völlig verzückt. Budapest hat mich umgehauen, total in den Bann gezogen und gehört deshalb ab sofort zu meinen absoluten Lieblingsstädten in Europa! Budapest die „Schöne an der Donau“, sollte also auf jeden Fall ganz oben auf eure „must-see-list“ – falls ihr so eine habt! Die Stadt ist super geeignet für einen Wochenendtrip, ist nicht nur reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, sondern mit seinen zahlreichen Thermalquellen auch die größte Kurstadt Europas. Na klar, und mit 2 Millionen Einwohnern  auch die Hauptstadt Ungarns. Die Donau trennt die Stadt in zwei Teile: Buda & Pest. Und hier sind wir auch schon bei dem Punkt der mich wahnsinnig begeistert hat. Selbst im November, spielt sich das Leben an Donau ab und ein Einheimischer spricht von der Donau als Lebensader der Stadt! Und das wird uns auch schon klar, als uns Budapest bei Nacht Willkommen heißt! Und hier sind wir auch schon beim ersten MUST-DO im schönen Budapest…

 

SCHIFFFAHRT AUF DER DONAU

In den Abendstunden ist es natürlich besonders romantisch. Auf dem Schiff wird klassische Musik gespielt, die mir zusammen mit dem wunderschönen Panorama fast die Tränen in die Augen treibt. Ein absolutes Erlebniss, dass ihr in jedem Fall wahrnehmen solltet, wenn ihr die Möglichkeit habt oder vielleicht sogar alleine als Paar unterwegs seid. Mit Kindern bieten sich evtl. eher die Tages-Touren an. Ein absolutes Highlight sind die RiverandRide-Busse! Einmalig in Europa, könnt ihr Budapest im selben Fahrzeug, von Land und Wasser aus, entdecken. Ihr fahrt mit einem Amphibienbus die Straßen Budapests ab – bis es dann plötzlich runter zur Donau fährt und rein ins Wasser gleitet. Eine ganz besondere Stadtrundfahrt, mit Audio-Quide in deutsch, die sicherlich auch den Kleinsten gefallen wird.

Abfahrt: 1054 Budapest, Széchenyi Platz 7-8.
Fahrplan: 1 April – 31 Oktober: 10:00, 12:00, 15:00, 17:00 || 1 November – 31 März: 11:00, 13:00, 15:00
Dauer: 1 Stunde 30Minuten
Preis: 28€ pro Erwachsener | Kinder unter 6 Jahren kostenlos | ab 6 Jahren: 20€

TROPICARIUM

Ein absolutes Highlight für Kinder ist das Tropicarium – In der 3000qm² großen Wasserwelt den Bewohnern schwimmen Haie und mehrere tausend Salz- und Süßwasserfische. Im Streichelbecken können ganz mutige majestätischen Rochen streicheln und unter dem Haibecken lauft ihr durch einen 12Meter langen Glastunnel. So könnt ihr die Tiere aus allen Perspektiven bewundern. Außerdem gibt es einen Tropenwald mit kleinen Äffchen, Alligatoren, Reptilien und Vögeln.

Adresse: im Einkaufszentrum Campona | Nagytétényi út 37-45
Öffnungszeiten: täglich von 10-20 Uhr | Kasse schließt um 19 Uhr
Preis: Erwachsene 1700 FT, Kinder unter 4 kostenlos, ab 4 Jahren 1000 FT | Umrechnung: 1€ = ca. 312 Forint
Beachtet:
Ihr könnt im Tropicarium nicht mit Euro bezahlen! EC-Zahlung ist allerdings möglich!

MIT KINDERN ZUM BURGVIERTEL

Wenn ihr ein tolles Budapest-Panorama von oben genießen wollt – dann ist das Burgviertel ein absolutes „Must-Do“. Es ist zauberhaft und atemberaubend zugleich! Aber von vorne, wenn ihr dort hin wollt, überquert ihr die Donau am Besten über die berühmte Kettenbrücke. Die wurde 1839-1849 erbaut und ist damit die älteste Bücke Budapests. Auf der Seite von Buda angekommen, steht ihr vor dem 0-Kilometerstein, von dem aus in Ungarn angeblich alle Entfernungen gemessen werden. Ein paar wenige Schritte weiter, steht ihr schon direkt an der unteren Haltestelle der Standseilbahn die euch 95 Meter, bei einer Steigung von 45% nach oben zum Burgviertel bringt. Unsere Jungs waren außer sich vor Freude als sie damit fahren durften.

Adresse: Clark Ádám tér
Öffnungszeiten: täglich 7.30-22 Uhr
Preis Hin-& Rückfahrt: Kinder unter 3 Jahren kostenfrei | Kinder 3 -14 Jahre: 1100HUF, Erwachsene 1800HUF | Beachtet: Ihr könnt nicht mit Euro bezahlen! Benutzt eine der zahlreichen Wechselstuben!

Innerhalb von 3 Minuten bringt euch die berühmte Standseilbahn  hoch auf den Burgberg. Oben angekommen habt ihr das Gefühl die Zeit bleibt stehen. Alles wird plötzlich ganz ruhig um einen herum und man könnte fast meinen, jedem Besucher stockt der Atem von so viel Schönheit. Nicht umsonst zählt man das Burgviertel zum Weltkulturerbe. Hier oben solltet ihr mindestens 3 Stunden einplanen und wenn möglich den Kinderwagen zuhause lassen, denn das Burgviertel ist voll mit Treppen! Wenn ihr euch bei euren Erkundungen und Besichtigungen nicht total einschränken wollt, bietet sich hier in jedem Fall eine Tragehilfe für kleinere Kinder an.

Spaziert gemütlich durch die Fischerbastei, genießt den Ausblick und schaut euch in jedem Fall die beeindruckende Matthiaskirche an, in der Joseph & Sissi zu König und König von Ungarn gekrönt wurden. Auch die Herrengasse dürft ihr in keinem Fall verpassen! Macht euch aber keinen Plan, sondern lasst euch einfach treiben!

MARKTHALLE

Wenn ihr dann wieder die Kettenbrücke überquert und am Donauufer entlang lauft, kommt ihr irgendwann an die Freiheitsbrücke und steht somit quasi schon vor der zentralen Markthalle Budapests. Vorab solltet ihr euch aber auch unbedingt die wunderschöne Freiheitsbrücke anschauen, die in jedem Fall mehr als einen kurzen Blick wert ist. In der Markthalle selbst waren wir nicht, da wir an einem Sonntag in Budapest waren und die Markthalle deshalb geschlossen hatte. Schade, aber leider nicht zu ändern.

Der Blick von außen auf das Gebäude ist aber auch schön und so können wir uns gut vorstellen, dass die Markthalle in Budapest, eine der schönsten Markthallen Europas sein soll. So bleibt uns nur, von den Schwärmereien von Freunden zu berichten, die die Markthalle in Budapest mit allen Sinnen erleben konnte. Tausende Gerüche sollen in der Nase kitzeln und es gibt nichts was es nicht gibt. Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und im zweiten Stock gibt es viele, viele Essensstände, an denen ihr und eure Minis nach Herzenslust probieren und schnabulieren können. Wer wuselige Markthallen mag sollte einen Besuch um die Mittagszeit einplanen.

Direkt gegenüber ist übrigends ein kleiner aber feiner Spielplatz, der bei den Kindern vielleicht als kleine Wiedergutmachung für den Besuch auf dem Markt dient?

Adresse: Vámház krt. 1-3
Öffnungszeiten: 6-18 Uhr | Samstag: 6-14 Uhr | Sonntag geschlossen
Eintritt: kostenlos

 

MARGARETENINSEL

Lust auf ein bisschen Grün? Und eure Kids ein bisschen Freiheit? Mal raus aus dem Kinderwagen oder der Tragehilfe? Hier bietet sich die wunderschöne Margareteninsel an, die mit einem großen Angebot die Besucher anlockt. Der Palatinus Strand (geöffnet ab von April bis Oktober), die Hajós Alfréd Schwimmhalle, der kleine Tierpark, die Ruinen des dominikanischen Nonnenklosters, der Japangarten mit den Schildkröten, eine 5 Kilometer lange Joggingszone um die Insel herum und der Rosengarten sind nur einige der Insel-Highlights. Außer dem öffentlichen Verkehrsmittel sind motorisierte Fahrzeuge hier übrigends verboten.

BÄDER | AQUA WORLD

Budapest ist nicht nur die einzige Hauptstadt die gleichzeitig Kurbad ist, sondern ist auch die größte Kurstadt Europas. Viele Kurbäder könnt ihr bewundern – die beiden schönsten und bekanntesten sind das Gellert-Bad und das Széchenyi-Bad, welches über die tiefsten und heißesten Thermalquellen (75°C) Budapests verfügt. Mit kleinen Kindern in den alten Jugendstil-Bädern zu baden ist sicher ein tolles Erlebnis! Alle die ewas mehr Action & Spaß, statt Entspannung und Erholung brauchen, sind sicherlich im Aquaworld-Erlebnisbad besser aufgehoben. Eine Kombination aus Freibad, Hallenbad und Wellenbad, mit einem großen Spielbereich, Wellness und Sauna – hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten und ist sicherlich ein super Abschluss in Budapest. Hier können müde Füße wieder munter werden! Dem Bad angehängt ist übrigends auch ein Hotel, dass ganz gut sein soll. Wer also noch auf der Suche nach einer guten Unterkunft ist, kann sich dort mal umschauen. Allerdings ist „Aquaworld Resort Budapest Hotel & Water Park“ nicht ganz zentral, sondern im Norden Budapests.

Adresse: Ives Ut 16
Eintritt: 2 Stunden: 2990 HUF für Erwachsene, Kinder über 3-14 Jahre 1490 HUF, unter 3 Jahren frei
Öffnungszeiten:
Täglich von  06:00 – 22:00 Uhr


Ihr seht schon, Ihr könnt in jedem Fall sehr gut ein paar Tage als Familie in Budapest verbringen. Es gibt wunderschöne Cafes, kleine Restaurants mit typisch ungarischen Gerichten, ihr könnt dort gut einkaufen und bummeln gehen und nebenbei tolles Sightseeing machen! Es gibt unzählige wunderschöne Sehenswürdigkeiten, die ihr in jedem guten Reiseführer findet. Wenn ihr dann noch ein paar unserer Familien-Highlights für Budapest einbaut, dann werden das definitiv tolle Tage für alle!

Denn egal ob bei 35°C im Sommer, im Winter, oder vielleicht sogar um die Weihnachtszeit, Budapest ist so besonders, dass es den perfekten Reisezeitpunkt einfach nicht gibt. Budapest bezaubert und zeigt sich immer von einer anderen Seite – mal rau, mal sanft –  und dabei irgendwie immer an die Donau, ihrer Lebensader, angepasst!

Liebst,

0 Kommentare zu “Travelquide: Budapest mit Kindern [die Schöne an der Donau]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen Datenschutz ernst und halten uns an die Richtlinien der DSVGO. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Hier findest du weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen