LIFE

Bloggertreffen & Familiengeburtstag | Wochenende in Bildern am 4./5. März 2017

Gegen 8 Uhr mache ich mich am Samstag Morgen auf den Weg nach Nürnberg. Ich habe mich für Zugfahren entschieden, da wir am Sonntag mit den Mini-Mäusen nochmal in die gleiche Richtung (nach Schwabach) zu meinen Eltern fahren . Ich wollte den Umweltaspekt nicht ganz aus den Augen verlieren und gleichzeitig habe ich mich total auf eine kleine Auszeit gefreut. Einfach mal in Ruhe lesen, aus dem Fenster schauen, einen Cappuchino trinken, die Augen zumachen und mir die Frühlingssonne ins Gesicht scheinen lassen. Herrlich!

Eine halbe Stunde vor dem Ziel, bremst der Zug abrupt ab, dann meldet der Schaffner einen Personenunfall, weshalb wir eine Stunde im Zug warten müssen. Erst dann dürfen wir in einen Schienenersatzverkehr steigen, er uns an den nächsten Bahnhof bringt. Von dort geht es weiter mit zwei verschiedenen S-Bahnen und anschließend mit der U-Bahn. Gegen 12.15 Uhr komme ich an, obwohl das Treffen eigentlich um 10.30 uhr begonnen hat. Ärgerlich, aber mit so etwas rechnet ja keiner!

Aber jetzt von vorne. Ein Bloggertreffen in Franken?  – gibt’s ja nicht! Doch, dank Anke vom Blog ‚Mamagehtonline‘ schon. Denn die liebe Anke, wollte uns unbedingt alle mal an einen Tisch holen. Eine tolle Idee, ständig hört man von den tollen Bloggertreffen der Mädels aus Hamburg, Berlin, dem Rheinland oder München – und wir? Wo gehören wir dazu? Wie gut, dass es Menschen wie Anke gibt, die die Dinge selbst in die Hand nehmen. Sie hat am Samstag das erste FrankenbloggerMeetup! organisiert und es war ein echtes Highlight! Ich traff meine liebe Jennifer Schrems von „RadioMama“, die liebe Susanne von „ichlebejetzt“, Birgit von „Birgitschreibt“, habe mich mit Silvia von „vivabini“ unterhalten, die wie Katharina von „kinderleute“ ja schon fast in der Nachbarschaft wohnt, und auch die anderen Blogger von „Wiktorias Life“, „Rabenmamablog“, „Geliebte Ordnung“, „Frau Mama“, „Familie Bamberg“, „Erbstückliebe“, „Mama, Papa, Kinder“ und den Hahn in der Runde Tim von „Papazeit“ mal offline zu erleben. Für das leibliche Wohl war seitens des „Parks Cafe“ im Stadtpark Nürnberg, und den Sponsoren Amigo, Stabilo, Teepod, Freche Freunde, Simba Dickie, Weleda und vielen weiteren, super gesorgt und die Goodie-Bags bis oben hin gefüllt. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle! Und natürlich durfte auch das Gruppenbild nicht fehlen, welches der Mann von Susanne geknippst hat – so viele liebe Leute auf einem Foto!

Um 15 Uhr verabschieden wir uns, ich halte noch ein langes Pläuschchen mit Jennifer, und steige dann in die U-Bahn in Richtung Hauptbahnhof. Entscheide mich dann aber doch, noch ein kurzen Abstecher in die Innenstadt zu machen und zumindest mal in meinen Lieblingsladen „Lush“ zu hüpfen. Gegen 16.30 sitze ich im Zug nach Bayreuth, wo mich der Liebste und die Minis abholen. Sie haben sich so gefreut und ich habe meine Zwerge auch unglaublich vermisst. Auch wenn es schön war, sich mal ein paar Stunden nur um sich selbst kümmern zu müssen.

Wir essen ein Käsebröten und leckeren Käsekuchen, denn uns die Schwiegermama mitgegeben hat. Und gehen alle ganz früh ins Bett, denn wir sind zugegeben alle ein bisschen geschlaucht…

Der kleine Bruder kuschelt im Moment am liebsten mit seiner Babypuppe Anton, wenn man ihn dann fragt, ob das sein Baby ist, dann nickt er ganz stolz, küsst oder stillt ihn. So herzig!

Am Sonntag Morgen gibts eine kleine Fernsehrunde und der große Bruder darf Löwenzahn Classics und die Sendung mit der Maus schauen. Das ist bei uns so ein Sonntags-Ritual, während ich meistens das Essen vorbereite. Heute muss ich das aber nicht, sondern packe Geschenke ein und schnipple einen leckeren Salat, mit Tomaten, Paprika, Orangen, Blaubeeren und Mozzarella. Dann steigen wir ins Auto und wir fahren zu meinen Eltern, die ihre Geburtstage feiern. Es wird gegrillt, wir genießen das warme Wetter, gehen Spazieren, unterhalten uns gut und auch das Geburtstaggeschenk, die Konzertkarten für Reinhard Mey, kommen super an!

Nach einem schönen Nachmittag machen wir uns wieder auf den Heimweg, der kleine Sohn ist glücklich und blabbert immer wieder „Omaaaaa“ „Omaaaa Kaba!“ während der große Sohn herzzereißend weint, weil er so gerne noch bleiben würde. Ich verspreche, dass wir ganz bald mal wieder ein Wochenende bei Oma und Opa verbringen und dann ein bisschen mehr Zeit haben, wenn nicht so viele Gäste da sind. Dann schlafen sie beide ein und ich hoffe, das sie einfach weiterschlafen, wenn wir sie zuhause ins Bett legen. Beim Großen klappt das auch prima, der kleine Sohn, ist dann aber scheinbar wieder fit und hält uns bis 23 Uhr wach. Das war wohl nichts mit einem gemütlichen Sonntag-Abend und Tatort! (hahaha, ja auch oute mich!)

Wie war euer Wochenende?

Noch mehr Wochenenden in Bildern gibts bei geborgen wachsen!

4 Kommentare zu “Bloggertreffen & Familiengeburtstag | Wochenende in Bildern am 4./5. März 2017

  1. Pingback: Endlich! Das 1. Elternblogger MeetUp in Nürnberg - Mama geht online

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen Datenschutz ernst und halten uns an die Richtlinien der DSVGO. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Hier findest du weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen