*Werbung: Der Sommerurlaub naht und ihr habt keine Lust auf die typischen Reiseziele? Dann habe ich einen Tipp für euch! Ich war nämlich auf Einladung von Neckermann in Bulgarien und möchte euch heute mal zeigen, dass man hier einen wunderbaren Familienurlaub verbringen kann.
Familienreise nach Bulgarien
Ich war allein mit zwei kleinen Kindern unterwegs. Mit meiner Tochter, dem Runzelfüßchen, damals gerade 2 ½ und meinem Sohn, damals knapp vier Monate alt. Jedem, dem ich vorher erzählt habe, dass ich mit beiden Kindern allein nach Bulgarien reise, der riet mir davon ab. Zu anstrengend, zu kompliziert. Aber wisst ihr was: Es geht alles, wenn man es nur gut organisiert.
Ich hatte das Glück, dass Neckermann Reisen uns in einem wirklich tollen Familienhotel untergebracht hat. Es war alles inklusive, so dass meine Gedanken übers Essen besorgen, etwas, dass mich im Urlaub immer total nervt, sofort vom Tisch waren. Das Runzelfüßchen konnte sich an dem sehr großen und für jeden Geschmack etwas bietendenden Buffett satt essen. Mein Sohn, Herr Annika, wurde zu diesem Zeitpunkt zwar ausschließlich gestillt, aber wenn er gewollt hätte: Von Pulvermilch bis zu Brei oder Jogurt war alles da. Es gab sogar einen extra Bereich mit „Kinderessen“, auch wenn ich das für unsere Familie nicht brauche. Denn bei uns essen alle zusammen und nicht immer nur Nudeln mit Soße.
„HVD-Clubhotel Miramar“ in Bulgarien
Das HVD-Clubhotel „Miramar“ ist für Kinder ein echter Hit. Es gibt einen Kidsclub, in den die Kinder ab 3 bis 12 Jahre gehen können. Der ist im Ultra All Inclusive Paket sogar kostenfrei dabei. Sind die Kinder jünger kann gegen Aufpreis der Miniclub gebucht werden. So eure Kinder das mögen ist es also theoretisch möglich, dass ihr Eltern auch mal ein paar Minuten / Stunden für euch habt in dem ihr euch ins Meer stürzen oder einfach faul auf der Liege dösen könnt.
Überhaupt, die Liegen, wichtiges Thema. Ich hasse es sehr, wenn ich irgendwo im Urlaub bin und alle Liegen schon morgens mit Handtüchern besetzt. Es gab auch im „Miramar“ so Spezialisten, die sich Liegen reservierten. Aber ich war in der Hauptsaison dort und es gab immer genügend Liegen. Also egal wann ihr euch zum Sonnenbad entschließt, es wird Platz für euch da sein.
Ultra All Inclusive in Bulgarien
Ein paar Worte mal dazu, was Ultra All Inclusive eigentlich genau bedeutet:
In der Regel bekommt ihr hier einfach noch mehr Service. Die Liegen am Strand sind inklusive, und, für den der es mag, auch alle alkoholischen Getränke. Für mich war das egal, ich war sehr geplättet vom 24h rund um die Uhr Essensangebot.
Weitere Angebote bei Ultra All Inclusive:
- Diät & Bio-Ecke im Hauptrestaurant
- Baby Buffet / Säuglingsnahrung, Joghurt, Baby Pürees / im Hauptrestaurant
- Sushi Buffet während der asiatischen Themendinner
- Getränke-Kühlschrank am Strand – 10.00 bis 17.00 Uhr / Ende Juni bis September /
- Eis Salon im Ship Restaurant am Strand von 15.00 bis 17.00 Uhr / Juni bis September /
- A-la-carte-Mittagessen am Strand im Ship-Restaurant von 12.00 bis 15.00 Uhr / Juni bis September /
- Abendessen in jedem der A-la-carte-Restaurants – Italienisch, „Casa del Chef“ und International „The Ship“ – einmal pro Aufenthalt bei der Buchung im Voraus im Hotel; nach Verfügbarkeit
- Thematische Abendessen im Hauptrestaurant – Asiatisch, Grill, auf dem Balkan und Gala-Dinner
- 2 Kinderclubs für Kinder zwischen 4 und 12 Jahre alt (Baby Club gegen Gebühr)
- Beach-Party oder Pool-Party in der Hochsaison / Juli und August / – einmal pro Woche
- Animationsprogramm für Erwachsene und Kinder jeden Abend
- Kostenlose Liegestühle und Sonnenschirme am Pool und Strand / nach Verfügbarkeit /
- Kostenlose Handtücher
- Kostenloser WLAN-Zugang
- Gratis Parkplätze
- Einmal pro Aufenthalt Nutzung der Sauna und des Dampfbades inklusive
- Sportangebote: Aerobic (inklusive); Basketball (inklusive); Beachvolleyball (inklusive); Billard (inklusive); Boccia (inklusive); Bogenschießen (inklusive); Darts (inklusive); Fitnessraum (inklusive); Tischtennis (inklusive); Wasserball (inklusive); Hallenbad (inklusive), saisonbedingt
Pool oder Meer? Hauptsache Spaß!
Kennt ihr das auch, dass eure Kinder lieber in den Pool statt ins Meer gehen? Ich persönlich finde das ja schade, aber immerhin gibt es im Miramar genug Poolfläche, so dass Abwechslung garantiert ist. Mein Runzelfüßchen war von dem Rutschpark begeistert. Genauso wie von den Schwimmtieren, die überall herumliegen und die man sich ausborgen kann. Aber sicher haben die meisten Eltern die Schwimmflügel eh im Gepäck. Es gibt zwei Kinderpools, einer davon grenzt auch an den Kinderclub. Wenn also die Maskottchen Bernie und Lollo den Kidsclub besuchen (DAS Highlight beim Runzelfüßchen), dann seid ihr auf jeden Fall in der Nähe.
Überhaupt, die beiden Neckermann Maskottchen sind DER Renner bei den Kindern. Es ist so schön zu sehen wie sich alle an die beiden Kuscheltiere schmiegen und Fotos machen wollen. Vielleicht ist das nur eine Kleinigkeit, aber ihr wollt ja, dass nicht nur ihr, sondern auch eure Kinder sich im Urlaub wohlfühlen. Und mit den Maskottchen ist auf jeden Fall Spaß garantiert.
Rund um die Uhr Essen – All Inclusive Urlaub sei Dank
Wie bei einem All Inclusive Urlaub üblich gibt es immer was zu essen. Und mit IMMER meine ich IMMER. Es gibt tatsächlich auch ein Restaurant das von 22:00 bis 7:00 Uhr Essen anbietet, für all die unter euch, die nachts vom Hunger geplagt werden. Ich war vom Vormittag am Pool mal so platt, dass ich mit den Kindern Mittagsschlaf machte. Als ich erwachte war aber die Zeit fürs Mittagessen verstrichen. Hernn Annika stillte ich, aber meine Tochter? Besorgt rief ich an der Rezeption an, die mir lächelnd eröffnete, dass es selbstverständlich jede Menge Essen am Snackpoint des Pools gab. Und von Nudeln bis Salat, von Pudding bis Kekse war wirklich alles da. Gleiches gilt für die Getränke, obwohl ich hier sagen muss: Schickt lieber nicht eure (größeren) Kinder. Ich habe mehrfach beobachtet, wie Kinder erst bedient wurden, nachdem alle Erwachsenen ihre Getränke hatten. Das finde ich nicht schön.
Bulgarien erkunden
Wenn ihr im „Miramar“ seid, dann werdet ihr vielleicht keine großen Ausflüge in die Umgebung machen wollen, einfach, weil ihr vor Ort alles habt, was ihr braucht. Sonne, das Meer, gutes Essen, Getränke, Eis und Spaß. Solltet ihr aber raus aus dem Hotel wollen, der kleine Touristenort Obzor ist ganz in der Nähe und ganz interessant. Es reiht sich in der Innenstadt Reittier an Reittier, sowas habe ich noch nie gesehen.
Bulgarien ist für Familien meiner Meinung nach ein gutes Reiseziel, weil es hier schön warm ist, die Strände toll sind und es flach ins Meer reingeht – gerade für kleine Kinder sehr wichtig. Die Bulgaren sind, meiner Erfahrung nach, sehr kinderfreundlich, so dass ich, so allein mit meinen Kindern immer Hilfe angeboten bekam. Ich würde das Miramar jederzeit wieder besuchen, denn solch eine Freundlichkeit und so ein tolles Hotel für Familien habe ich selten erlebt.
Clubhotel Miramar in Bulgarien buchen
Hier noch die Fakten:
7 Übernachtungen im Familienzimmer für zwei Erwachsene und zwei Kinder (zwei bis 13 Jahre) mit All Inclusive, Flug, Rail & Fly sowie Transfers gibt es zum Familienkomplettpreis ab 1.804 Euro. Kinder zwischen zwei und 13 Jahren zahlen nur ab 176 € pro Person. Buchen könnt ihr bei Neckermann Reisen, das Hotel findet ihr im Family-Katalog Sommer 2016 (Seite 129).
Wart ihr schon mal in Bulgarien? Was hat euch dort besonders gut gefallen?
Andrea Zschocher ist freie Journalistin und bloggt auf „Runzelfüßchen “ über die schönen Seiten am Leben mit Kindern. Sie reist gern und viel und schreibt auch mal von unterwegs darüber, wie wunderbar das Unterwegssein ist, wie wenig Gepäck man wirklich braucht und wieso ihre Tochter immer ein Pflaster parat hat.
Fotos: Thomas Cook GmbH
Hinweis: Ich wurde von Neckermann Reisen auf diese Reise eingeladen. Ich gebe, in Bezug auf das Hotel Miramar aber meine ehrliche Meinung wider, für die ich nicht bezahlt werde.
0 Kommentare zu “Gastartikel: Familienurlaub an der Schwarzmeer-Küste in Bulgarien | Clubhotel „Miramar“”