Go Back
5 von 1 Bewertung
Der weltbeste Hefeteig
Das brauchst du:
  • 1 kg Mehl
  • 250 ml Milch (lauwarm!)
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 150 g Zucker (wer es süßer mag nimmt mehr!)
  • 5 EL Margarine
  • 1 Prise Salz
  • 3 St. Eier
Und so geht's:

Milch lauwarm (nicht heiß - sonst geht die Hefe kaputt!) mit der frischen Hefe und dem Zucker verrühren. Bis sich alles aufgelöst hat. Dann Mehl, Salz und ein Ei hinzugeben, und so lange Kneten bis sich ein Kloß bildet.

Dann Margarine hinzugeben und ca. 6-8 Minuten kneten, bis ein softer Teig entsteht. ( Gebt nicht unendlich viel Mehl dazu! Der Teig darf etwas kleben. ) Bestäubt ihn am Schluss mit etwas Mehl, so dass er nicht mehr an der Schüssel klebt.

Am einfachsten geht das alles, mit einer Küchenmaschine. Mit dem Handrührgerät geht es sicher auch, aber ihr müsst anschließend einiges mehr an Handarbeit anwenden.

Dann deckt ihr den Teig in der Schüssel ab. (Das geht super mit einem sauberen Küchentuch) und stellt die Schüssel an einen warmen Ort. Super wäre, ein Ort am Fensterbrett, mit etwas Sonne oder der Heizung darunter.

Lasst den Hefeteig ca. 1-2 Stunden gehen und ruhen.

Heizt den Backofen auf 150° Umluft vor.

Und verarbeitet den Teig dann weiter - je nachdem was ihr vor habt. Meistens backe ich einen klassischen Hefezopf oder Hefekranz.

Ich flechte die 3 gleichmäßig abgeteilten Teigrollen dann zu einem Zopf, bestreiche den gesamten Zopf mit einem Eigelb, und bestreue ihn mit etwas Hagelzucker. Dann backe ich den Zopf für etwa. 35 – 45 Minuten. Mir, und meiner Familie schmeckt er  am besten wenn er noch schön saftig ist, deshalb nehme ich ihn nach meistens nach ca. 35min aus dem Ofen. Man kann ihn aber natürlich auch noch etwas länger backen, dann wird er etwas trockener. In jedem Fall schmeckt er toll!