Wollen wir noch ein bisschen kuscheln? Wir müssen uns nicht hetzten. Lass dir Zeit. Ich lasse dir so viel Zeit wie du brauchst. Du bist toll. Das hast du super gemacht. Ich bin da. Schön, dass es dich gibt. Mit dir ist jeder Tag der Schönste. Danke. Du bist etwas ganz besonderes. Komm in meine Arme. Ich bin stolz auf dich. Heute entscheidest du. Du bist perfekt so wie du bist. Ich wische dir jedes noch so kleine Tränchen weg. Wie war dein Tag? Ich hab dich vermisst. Ich freue mich, dass du wieder da bist. Du hast mir gefehlt. Ich hab mich sehr auf dich gefreut. Ich hab dich lieb. Du musst dich nicht verändern. Du bist gut so wie du bist. Dein Lachen ist das Schönste der Welt. Wenn du so strahlst scheint die Sonne für mich. Ich genieße die Zeit mit dir. Du schaffst das. Danke, dass du mir hilfst. Das kannst du richtig gut. Du bist so wertvoll. Ich glaube an dich. Du bist du und ich bin ich und das ist gut so. Ich werde immer für dich da sein. Du bist mir wichtig. Du musst das nicht alleine schaffen. Ich kann dir helfen wenn du möchtest. Ich bin dankbar für jede Minute die ich mit dir verbringen kann. Du bist hier immer Willkommen.Wollen wir gemeinsam spielen/basteln/lesen? Lass uns gemeinsam die Welt entdecken. Schau dir die Welt an. Es tut mir leid. Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab? Du siehst sehr hübsch aus. Du hast Recht. Heute machen wir es so wie du möchtest. Ich glaube dir. Erklärst du es mir? Ich weiß es nicht. Wollen wir es gemeinsam versuchen? Ich sehe dich. Meine Aufmerksamkeit gehört ganz dir. Du bist das größte Glück. Ich tröste dich. Ich trage dich. Du darfst deine Gefühle offen zeigen, Ganz egal welche es sind. Es gibt nichts wofür du dich schämen musst. Ich vertraue dir. Ich liebe dich.
Hier gehts zum PRINT
Diesen könnt ihr für private Zwecke ausdrucken – Die gewerbliche Nutzung und Vervielfältigung ist untersagt und nur unter Rücksprache mit Mini&Mami erlaubt.
Anfragen diesbezüglich bitte an: info@miniundmami.net
Eure
Pingback: Bewegendes Gelesenes Teil 2: 04.01. – 10.01.16 | ÖkoHippieRabenmütter
Pingback: Sätzen die wir unseren Kindern viel öfter sagen sollten – Fitnessmutti