DIY GESUNDHEIT

THYMIAN-ERKÄLTUNGSBALSAM SELBST HERSTELLEN

So schön es jedes Jahr aufs neue ist, den ersten Schnee zu bestaunen, den ersten Schneemann zu bauen und eine coole Schneeballschlacht zu veranstalten. Der Winter bringt ja nun doch einfach auch eisige Frostnasen und kalte Füße mit sich. Und wir kennen das alle, das ergibt nicht selten eine dicke Erkältung. Da geht es Kindern, sowie Erwachsenen gleich. Wenn es uns dann tatsächlich so richtig erwischt hat, und auch der beste Tee nicht mehr hilft, greife ich sehr gerne erstmal auf einen selbstgemachten Thymian-Erkältungsbalsam zurück. Man kann diesen natürlich in gut sortierten Apotheken kaufen, aber tatsächlich ist es so easy ihn einfach selbst herzustellen, dass ich mittlerweile Option „Do it yourself“ wähle. Da weiß ich dann tatsächlich auch was drin ist, und spare mir andere ätherische Öle oder Zusätze, mit denen man bei Kleinkindern einfach generell vorsichtig sein sollte.

So könnt ihr einen Thymian-Erkältungsbalsam selbst herstellen

Ihr braucht:

40ml Johanniskrautöl
40ml Calendulaöl
etwas Olivenöl
30g Bienenwachspastillen aus der Apotheke
20g Sheabutter
30g frischer Thymian
2-3 Tropfen ätherisches Thymianöl (bei älteren Kindern – bei Babys und Kleinkinder bitte weglassen)

Und so geht’s:

Den Thymian in einem Gefäß vermischen und mörsern/zerkleinern. Dann in ein hitzebeständiges Glas geben, mit dem Olivenöl übergießen, so das der Thymian knapp überdeckt ist, und auf max. 70°C erhitzen! Es darf nicht kochen, sonst gehen die wertvollen Inhaltsstoffe verloren. Das Öl-Pflanzen-Gemisch sollte mindestens 20 bis 30 Minuten erhitzt werden. Dann von der Hitzequelle nehmen. Ihr  erhaltet so ungefähr 120g Thymian-Auszugsöl. Ungefähr 50 g des Auszugs gebt ihr wieder in ein Glas und fügt das Bienenwachs dazu. Bei niedriger Temperatur erhitzen und die Sheabutter hinzufügen. Weiterrühren, bis die Sheabutter geschmolzen ist und sich alles gut vermischt hat. Calendula- und Johanniskrautöl hinzugeben, und immer kurz einrühren. Den flüssigen Balsam etwas abkühlen lassen, evtl. die 2-3 Tropfen ätherischen Tymianöl hinzugeben und in Schraubgläser einfüllen. Erst nach dem Erkalten verschließen. Kühl und dunkel lagern. Die Haltbarkeit beträgt erfahrungsgemäß mindestens 1 Jahr.
Ihr könnt den Erkältungsbalsam ganz nach Bedarf auf Brust und Rücken einmassieren. Unsere Kinder bekommen somit wieder sehr gut Luft, und es ist einfach sehr, sehr wohltuend. Früher habe ich immer sehr gerne den Thymian-Mhyre-Balsam aus der Bahnhofsapotheke gekauft oder bestellt – der ist auch sehr zu empfehlen. Vorallem wenn man keine Lust & Zeit zum Selbstherstellen hat.
.

Ich schicke euch viele Grüße, und bleibt Gesund, ihr Lieben!

 

0 Kommentare zu “THYMIAN-ERKÄLTUNGSBALSAM SELBST HERSTELLEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen Datenschutz ernst und halten uns an die Richtlinien der DSVGO. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Hier findest du weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen