Frische Aprikosen, cremiger Joghurt und eine Hand voll knuspriger Streusel, vereint auf einem Mürbteigboden. Ich sag’s euch – das ist ein echtes Sommernachtsgedicht! Meine Jungs sind ja begeisterte Bäcker und ich deshalb immer auf der Suche nach tollen Kuchenrezepten für die ganze Familie. Welche, die im besten Fall nicht nur lecker sind, sondern die auch saisonales Obst enthalten. Die Tarte aux apricots ist genau so ein Rezept und hat unserer Herzen im Sturm erobert. Die leicht säuerlichen Aprikosen geben zusammmen mit der feinen Süße passen perfekt in den Sommer, und auf die nächste Kuchentafel…
Aprikosentarte
Das benötigt ihr:
Für den Teig:
50g Butter
3 EL Zucker
200g (Dinkel)mehl
2 TL Backpulver
100ml Milch
Für die Streusel:
75g Butter
50g Zucker
1P. Vanillezucker
100g (Dinkel)mehl
Für die Creme:
200g Joghurt
150g griechischer Joghurt
5 EL Zucker
1EL Speisestärke
frische Aprikosen
Und so geht’s:
Zuerst: Eine Springform (26cm Durchmesser) einfetten und kalt stellen. Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen. Für den Teig die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit der Buttermischung verrühren, so dass nun eine zunächst bröselige Masse entsteht. Dann die Milch zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Mit dem Teig kleidet ihr dann die vorbereitete Form aus. Boden und Rand sollten realtiv dünn sein, mit einer Rand-Höhe von ca. 2,5 cm. Danach die Form wieder in den Kühlschrank stellen.
Für die Streusel das Mehl mit Zucker und Vanillezucker vermischen. Die Butter in Flöckchen dazugeben und alles mit dem Handrührgerät oder per Hand zu Streuseln in gewünschter Größe verarbeiten. Ebenfalls kalt stellen. Aprikosen waschen, halbieren und den Kern entfernen.
Für die Creme, verrührt ihr die beiden Joghurtsorten mit Zucker und der Stärke. Die Creme auf den vorbereiteten Teig geben, und mit den Aprikosenhälften belegen. Zuletzt die Streusel möglichst gleichmäßig darauf verteilen und in den Ofen schieben. Im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 min backen.
Nach dem Backen gut auskühlen lassen. Gut gekühlt schmeckt der Kuchen übrigends am Besten und erfrischt super an warmen Sommertagen.
Lasst es euch schmecken!
PS: Vielleicht habt ihr Lust aus Instagram zu folgen? In den Storys & Beiträgen seht ihr die neusten Kreationen aus der Küche noch viel früher!
0 Kommentare zu “Tarte aux apricots | fruchtig-cremige Aprikosentarte”