INSPIRATION

Herbstträumereien, Zwergenfeuer und Stockbrot.

enthält Werbung. | Was sind das für wunderbare Tage. Das Thermometer steigt nochmal richtig an, die Sonne beschenkt uns, der Himmel ist am Morgen eisblau und am Abend rosarot. Die Natur ist nach diesem heißen Sommer wieder satt & grün. Am Morgen wenn ich das Fenster aufmache hängt durch die Nähe zum Bach, ein weißer Nebelschleier über unserem Garten. Wir habenKastanien gesammelt, die Jungs suchen die schönsten Eicheln. Wenn wir einen Spaziergang machen, lesen wir ein paar heruntergefallene Äpfel auf, und verarbeiteten sie zu leckeren Köstlichkeiten, die uns auch auf den Herbst einstimmen. Der Herbst ist so schön, oder? Genießt ihr das auch so wie wir? In jedem Fall ist jetzt die richtige Zeit, die letzten warmen Sonnenstrahlen einzusammeln, wie die Kinder ihre Kastanien, und so viel Zeit wie nur Möglich im Freien zu verbingen.

Schon ganz bald werden wir uns wieder zuhause einkuscheln, es uns im Haus gemütlich machen. Der Ofen wird leise knistern, die schönsten Bücher werden wieder herausgekramt. Wir werden wieder selbstgebackene Keksen mampfen, unter dicken Decken und von Kinderhand gebauten Höhlen, während Regen & Schnee auf unsere Dachfenster fällt. Ja, ich freue mich drauf – aber noch ein kleines bisschen werde ich die Sonne genießen, und sie für den langen Winter einsammeln. Noch machen wir es uns draußen gemütlich, im Garten, der sich auch schon auf seinen Winterschlaf vorbereitet.

Zum Abschied entzünden die Jungs ihm derzeit fast wöchentlich ein kleines Zwergenfeuer aus dem Livipur Versand. Das wird nahezu täglich befeuert, sie kneten schon am Nachmittag ihren Stockbrotteig zusammen, welchen sie dann am Abend, mehr oder weniger geduldig, in ihrem eigenen kleinen Feuerchen grillen. Natürlich ist auch die Suche nach dem richtigen Stock eine Wissenschaft für sich, dessen Suche auch gerne mal den halben Nachmittag dauert. Ich sitze währenddessen mit einem Kaffee in der Sonne, und freue mich über Bach & Wiese hinter unserem Haus. Es könnte wirklich nicht schöner sein! Den Jungs diese Freiheit geben zu können – macht mich jeden Tag sehr glücklich. Für Kinder ist Feuer absolut faszinierend – für kleine Wildfänge wie meine beiden natürlich auch. Sie lieben es Würstchen zu grillen &  Stockbrot braten, und beobachten mit Hingabe das Feuer.  Legen vorsichtig kleine Ästchen nach und pfeiffen fröhliche Lieder.

Das Zwergenfeuer

ist selbstverständlich kein Spielzeug, und Kinder sollten das Zwergenfeuer nur unter der Aufsicht von Erwachsenen benutzen. Die Feuerschale, das Zwergenfeuer, extra für Kinder, kostet im Übrigen um die 60,-, hergestellt von der Firma Denk, und gefunden in unserem Lieblingsshop: Livipur. Sie ist hergestellt in Deutschland, und aus der extrem wärmespeichernder CeraFlam® Feuerkeramik. Die Schale ist robust und widerstandsfähig, absolut standfest und somit perfekt geeignet um Kinder an einen kindgerechten und sicheren Umgang mit Feuer heranzuführen. Durch die Größe, ist man in der Platzwahl absolut uneingeschränkt und mobil.

Noch mehr Kinderlachen gibt’s in jedem Fall wenn das Anzünden des Feuers auch einen Sinn erfüllt, wobei Stöckchen ins Feuer halten, natürlich für Kinder schon große Freude hervorruft. Wenn ihr aber mit ihnen vorab einen leckeren Stockbrot-Teig zusammenknetet, bringt ihr Kinderaugen zum Strahlen – ganz bestimmt.

Unser bestes Stockbrot-Rezept:

Für den Hefeteig braucht ihr:

350g Weizenmehl
1 P. frische Hefe
200ml Wasser
2 EL Öl
1 TL Salz / verschiedene Kräuter (wenn die Kinder möchten)

Den Würfel Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Salz, Öl, Kräuter und Mehl dazugeben, und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Ungefähr 1 Stunde ruhen/gehen lassen. Dann können die Kids den Teig auch schon um die Stöcke wickeln, und über dem Feuer braten.

 

0 Kommentare zu “Herbstträumereien, Zwergenfeuer und Stockbrot.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir nehmen Datenschutz ernst und halten uns an die Richtlinien der DSVGO. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Hier findest du weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen