Werbung | Es ist ruhig hier, zu ruhig für meinen Geschmack. Ich wundere mich jeden Abend darüber wie schnell der Tag dann doch wieder vorüberging, und gleichzeitig wundere ich mich darüber wie wenig ich derzeit wirklich auf meiner To-Do-Liste tatsächlich abhaken kann. Ich bin vollorganisiert ins neue Jahr gestartet, hatte viele Ideen die ich gerade auf dem Blog so gerne mit euch teilen wollte, aber ich bin ganz ehrlich, mir fällt es einfach oft an der Zeit.
Derzeit liegen wieder alle mit starker Erkältung flach, und an Kindergarten ist nicht zu denken. Doch was tun mit Kindern, die nicht so krank sind, um den ganzen Tag im Bett zu verbringen, aber zu schlapp zum spielen. Und was tun mit Ihnen, wenn stundenlanges Fernsehen auch keine gute Alternative für mich als Mama ist. Kurzfristig war ich etwas ideenlos, muss ich zugeben, doch dann traff hier ein Paket von der Epoch Traumwiesen GmbH ein. Eine Firma mit denen wir immer wieder gerne zusammenarbeiten, und für die wir sehr gerne Werbung machen, weil wir so überzeugt von den Produkten sind. Außerdem haben sie ihren deutschen Sitz in Nürnberg, also nur einen Katzensprung von uns entfernt.
Aquabeads – als Ersatz für Bügelperlen hat es uns seit Monaten angetan. Beide Jungs lieben die kleinen, bunten Perlen aus denen man so viel Schönes & Kreatives herstellen und basteln kann. Wir basteln mit Aquabeads nun schon viele Monate, und haben mittlerweile eine echt große Menge an Perlen & Vorlagen im Bastelschrank und Alles ist quasi im Dauereinsatz. Mittlerweile macht auch little E. unter meiner Aufsicht fleißig mit, vorher war mir das Risiko zu groß, dass doch mal eine der kleinen Perlen an Stellen landet, die gefährlich werden könnten. Auch wenn die Perlen einen bitteren Geschmacksstoff enthalten, der Kinder davon abhalten soll, die Bastelperlen zu verschlucken.
Aquabeads gibt es in vielen wunderschönen Faben. Pastel, glitzernd, gedeckt, als Polygon-Bead. Sie sind gut zu greifen, man kann jedoch auch vieles an Zubehör dazukaufen, was das Basteln dann noch etwas vereinfachen kann. Den Perlenpiker, den neuen Perlenstift oder den Schaber für ein noch einfacheres ablösen von der Platte.
Die Kreationen der Kinder müssen nicht gebügelt werden, und genau das, ist der allergrößte Vorteil, und der Grund warum wir allen Eltern die Aquabeads ans Herzen legen können. Ich weiß noch, wie nervig ich es immer wieder fand, das Bügeleisen rausholen zu müssen, um die Bügelperlen einzubügeln. Wie oft dabei aber schon wieder irgendwas kaputt ging, und ich weiß das am Ende doch nur alles sinnlos irgendwo herumlag. Für die Aquabeads brauchen vorallem größere Kinder, ab 5+ defintiv kaum, oder keine Hilfe mehr. Denn die Aquabeads werden nicht gebügelt, sondern einfach mit Wasser besprüht.

Sie können ganz selbstständig und allein ihre Kreativität, Geschicklichkeit, Konzentration, Geduld schulen, erlernen spielerisch den Pinzetten-Griff, verbessern Auge-Hand-Koordination und entwickeln ein Gefühl für Farben und Formen. Dabei kann ganz kreativ oder mit Vorlagen gearbeitet werden, oder man wählt aus vielen Themensets das richtige für die Interessen seiner Kinder aus. Ob das jetzt Einhörner, Cars, Star Wars oder Mario-Kart ist, müsst ihr entscheiden. Das Schöne aber, in den Sets ist dann auch schon alles enthalten was man braucht, die Kinder können direkt starten und man kann nach & nach Erweiterungen oder große Bastelsets dazukaufen, wenn die Kinder Freude daran haben.
Einladung zum Carrerabahn-Nachmittag & grüße aus dem Krankenlager.
Der große Sohn wollte seinem besten Freund gerne Grüße aus dem Krankenlager schicken, und ihn gleichzeitig zu einer Carrerabahn- Runde einladen, sobald er wieder gesund ist. Die Carrerabahn hat der Papa (ja richtig gehört!) zu Weihnachten bekommen, und seitdem steht sie auch quasi nicht mehr still. Wie passend ist da das coole Mario-Kart-Motivset bei dem sich die Super Mario Figuren kreeiren lassen. Mario, Luigi, Prinzessin Peach, einen Koopa oder die Bösewichte Gumba und Bowser – na, werden da bei euch auch Kindheitserinnerungen wach?

Die Idee mit der Einladungskarte ist großartig, und da wir alle dazu neigen immer weniger auf Papier, sondern ins Handy schreiben, kann man solche wundervollen Kinderideen doch nur unterstützen, oder? Zumal sich Kinder ja auch gleichzeitig immer über eigene Post freuen, besonders wenn dann der beste Freund die Postkarte selbstgebastelt und anschließend verschickt hat.

Das Basteln mit Aquabeads ist so einfach, dass ich sie gar nicht groß beschreiben kann. Wir haben die getrockneten Mario-Kart Figuren anschließend mit Heißklebepistole auf vorgeschnittene Tonpapier-Karten geklebt. Danach können die Kinder die Karten weiter mit Stiften und Stempeln verzieren, und Mama hilft beim Schreiben. Schließlich muss der beste Freund ja wissen, wann er zum Rennbahn fahren vorbeikommen soll. Das war’s auch schon- so easy, so schnell und eine tolle Beschäftigung fürs Krankenlager oder für Regentage – mit tollen Aussichten & viel Vorfreude auf dieses bevorstehende Highlight.

Hast du Lust auch unsere anderen Bastelideen Aquabeads anzuschauen? Dann hier entlang – wir basten Kindermagnete mit Aquabeads.
0 Kommentare zu “Grüße aus dem Krankenlager & Ideen mit Aquabeads.”