Ganz schön mutig, oder? „Wie vom Bäcker oder besser!?“ – die traut sich was! Aber mal ehrlich, kennt ihr dieses Problem auch? Entweder es ist überhaupt kein Bäcker um die Ecke, oder es ist kein guter Bäcker um die Ecke. Und mal ehrlich, Die wenigsten Bäcker backen ja überhaupt noch selbst! Ich hatte wirklich die Nase voll, von Teiglingen, und dem gefühlt immer gleichen Geschmack.
Deswegen bin ich mittlerweile wieder dazu übergegangen mein Brot, und wie in diesem Fall, unsere Brötchen selbst zu backen. Da weiß ich nicht nur was drin ist, sondern kann es auch nach dem persönlichen Geschmack unserer Familie abändern. Dazu dieser wunderbare Duft von Brot und Brötchen, der durch das ganze Haus zieht. Ich liebe es! …und meine Kinder auch. Mein Großer meinte vor ein paar Tagen, als ich die Brötchen aus dem Ofen gezogen habe: „Mama, das riecht nach Zuhause!“

Das braucht ihr dafür:
- 50g Haferflocken (fein/zart)
- 1 EL Honig
- 1 EL Salz
- 1EL Butter
- 200ml kochendes Wasser
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 2 EL warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 250g Vollkornmehl (ich habe Roggen verwendet)
- 100g Weizenmehl
- 1 Ei
So gehts:
Zuerst: Ein Brühstück herstellen. Ihr gebt die Haferflocken, Honig, Salz, Butter in eine kleine Schüssel und übergießt mit dem kochenden Wasser. Stellt die Schüssel zur Seite und lasst sie abkühlen.
Ofen auf 180°C Umluft / 200°C Ober /Unterhitze vorheizen.
Die Hefe zerbröselt ihr in einer Schüssel, und gebt 2-3 El warmes Wasser dazu, mit dem ihr die Hefe auflösen und verrühren könnt. Dann gebt ihr das Mehl dazu, anschließend das abgekühlte Brühstück, und verknetet alles gute 3-5 Minuten lang. Ihr könnt das natürlich mit den Händen machen. Ich benutze eine Küchenmaschine dafür – das geht deutlich einfacher! 🙂 Die Teigkugel lasst ihr jetzt ca. 1 Stunde an einem warmen Plätzchen „gehen“ und ruhen.
Anschließend den Teig in ca. 8-10 Kugeln teilen und formen. Je nachdem welche Größe ihr für die Brötchen möchtet. Beachtet allerdings, die Brötchen müssen jetzt nochmal 30min „ruhen“, und werden noch ein bisschen an Größe zulegen. Nach der zweiten Gehzeit, könnt ihr ein kleines Brötchenmuster in die Teiglinge ritzen. Bestreicht dann die Brötchen mit einem Ei, und streut Haferflocken, Sesam, Mohn oder eben alll das darauf was ihr gerne mögt.
Lasst die Brötchen nun im vorgeheizten Backofen ca. 15min goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen & genießen! <


0 Kommentare zu “Rezept: Vollkornbrötchen wie vom Bäcker”